Ein großer Vorteil der BIM-Methode ist, dass sowohl komplexe Projekte innerhalb des Lebenszyklus, aber auch Teilprojekte für eine bestimmte Aufgabenstellung bearbeitet werden können. Die BIM_profis stellen unter Berücksichtigung der eingesetzten BIM_werkzeuge, der angewandten BIM_prozesse und den daraus resultierenden Kennzahlen einige ihrer realisierten BIM_projekte praxisorientiert vor.
Echo Gelände
Echo Gelände städtebauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Echo-Gelände Auf dem ehemaligen Gelände der Tageszeitung „Darmstädter Echo“ entsteht nach einem Entwurf von planquadrat und im Auftrag von PG Holzhofpark [...]
LEIQ Nordring Offenbach
In Köln entsteht auf dem ca. 7 ha großen Grundstück des früheren Güterbahnhofs Mühlheim in mehreren Bauabschnitten eine anspruchsvolle Quartiersprojektentwicklung mit dem Namen I/D Cologne | Schanzenstraße.
Börsenplatz Eschborn Haus C, D, E
In Köln entsteht auf dem ca. 7 ha großen Grundstück des früheren Güterbahnhofs Mühlheim in mehreren Bauabschnitten eine anspruchsvolle Quartiersprojektentwicklung mit dem Namen I/D Cologne | Schanzenstraße.
The Move Gateway Gardens
In Köln entsteht auf dem ca. 7 ha großen Grundstück des früheren Güterbahnhofs Mühlheim in mehreren Bauabschnitten eine anspruchsvolle Quartiersprojektentwicklung mit dem Namen I/D Cologne | Schanzenstraße.
I/D Cologne
In Köln entsteht auf dem ca. 7 ha großen Grundstück des früheren Güterbahnhofs Mühlheim in mehreren Bauabschnitten eine anspruchsvolle Quartiersprojektentwicklung mit dem Namen I/D Cologne | Schanzenstraße.
Neubau Kreisklinik Groß-Umstadt
Der Neubau der Kreisklink Groß-Umstadt wird von der Planung bis zum FM interdisziplinär als open BIM Projekt durchgeführt. Die Architekten haben das Projekt von Beginn an als BIM-Projekt betrieben, sind BIM-Manager und BIM-Gesamtkoordinator.
Hahner Mitte
Hahner Mitte Das Baugrundstück liegt im Zentrum Hahns in direkter Nähe zum Rathaus und Bürgerzentrum. Ausgehend vom städtebaulichen Rahmenkonzept, das in zwei Workshops mit Bürger/innen, Vertretern der städtischen [...]
Stadthaus Gießen
Das Stadthaus in Gießen ist das erste Neubauprojekt der Stadt Gießen, dass von Beginn an für das Facility Management aus der Planung, über die Ausführung bis zur Übergabe FM gerecht geplant und dokumentiert wurde...
Kita “Am Strandbad”
Im Zuge der Konzeptionierung der neuen Kita wurde das Angebot der Betreuung auf Kinder ab einem Jahr erweitert, um dadurch der steigenden Nachfrage nach solchen Kita-Plätzen gerecht zu werden.
Kuwait Control and Meteorological Center
Die Deutsche Flugsicherung liefert innovative Steuerungstechnik und fachliche Beratungskompetenz für die Luft- und Flugsicherheit. So wurde auch der Flughafen KUWAIT mit einer solchen neuartigen ...
Patientenzimmer
Im Rahmen einer Planung eines Bettenhausneubaus wurde zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Planung ein Standardpatientenzimmer im Detaillierungsgrad Werkplanung geplant und diente gleichzeitig als Pilot für die Erstellung des BIM-Durchführungsplanes.
Aufmaß Fachwerkhaus Rosengasse
Für einen Kollegen wurde ein Fachwerkhaus verformungsgerecht aufgemessen und die Fassade für den Denkmalschutz dokumentiert. Eine besondere Herausforderung waren die großen Verformungen der Decken ...
Staat Luxembourg
Standardisierte, modellorientierte Bestandserfassung zur Informationsgewinnung und Anbindung an ein FM System für den Staat Luxembourg mit BIM. Auf Grund gesetzlicher Vorgaben, im Rahmen der Betreiberverantwortung ...
Bestandserfassung “Fuchskaute”
Für einen Kollegen wurde ein Restaurant im Westerwald aufgemessen und die Daten für eine Umbauplanung digital zur Verfügung gestellt. Da keine Planunterlagen verfügbar waren und das Gebäudeensemble ...
Rheingau-Taunus-Kreis
Standardisierte Bestandserfassung und Implementierung eines CAFM Systems für den Rheingau-Taunus-Kreis. Durch die Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV) und die geforderte Ermittlung ...
Wohn und Geschäftshaus, Bad Nauheim
In exponierter Lage markiert der Neubau den Zugang zum Neubaugebiet und schafft so eine Verbindung zum Ortskern von Bad Nauheim. Ziel war ein differenziert strukturierter und reduzierter Baukörper. So entstand dieses Mehrfamilienhaus ...